Von Kenia bis Pakistan: Chinas größte Schuldner im Überblick
2013 rief Chinas Präsident Xi Jinping die „Belt and Road Initiative“ (BRI) ins Leben, die im Deutschen als „Neue Seidenstraße“ bekannt ist. Das Ganze war ursprünglich als riesiges Investitionsprogramm für die Entwicklung von Infrastruktur gedacht, die Asien mit Europa verbinden sollte. Der Plan wurde später allerdings weltweit ausgeweitet, insbesondere auf Entwicklungsländer.
Zehn Jahre später ist China nun offiziell der größte Schuldeneintreiber der Welt – und die Summe der überfälligen Zahlungen wird immer größer. Gleichzeitig hat Peking mit eigenen finanziellen Problemen zu kämpfen. Laut der Organisation AidData, die Entwicklungshilfedaten aufbereitet, gehen geschätzt 80 Prozent der chinesischen Auslandskredite derzeit an Länder, die sich in einer finanziellen Notlage befinden. Die Gesamtsumme der Schulden beläuft sich dabei auf knapp 920 Milliarden Euro.
Welche 30 Nationen Chinas größte Schuldner sind – und wer Probleme bei der Rückzahlung hat, im Ranking.
(Die Zahlen basieren auf Angaben von AidData und beziehen sich auf die Gesamtverschuldung für den Zeitraum von 2000 bis 2021. Alle Geldbeträge von US-Dollar in Euro umgerechnet.)
Adaptiert von Barbara Geier
Nicole Robinson
26 October 2024
Comments
Be the first to comment
Do you want to comment on this article? You need to be signed in for this feature