Wie schneidet Deutschland bei Gleichgewicht aus Arbeit und Privatleben ab?
Arbeiten statt entspannen, Überstunden statt Freizeit: Wie gut Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bringen sind, hängt auch davon ab, wo man lebt. Während einige Länder für ihre stressige Arbeitskultur berüchtigt sind, stellen andere das Wohlbefinden in den Vordergrund – mit flexiblen Arbeitsbedingungen, viel Urlaub und anderen arbeitnehmerfreundlichen Maßnahmen.
Lesen Sie hier, wie 30 ausgewählte Länder laut dem aktuellen „Better Life Index“ der OECD bewertet werden, der für jedes OECD-Land einen Wert zwischen null und zehn für die Work-Life-Balance vergibt. Wie schneidet Deutschland im internationalen Vergleich ab?
Adaptiert von Barbara Geier
Daniel Coughlin
26 February 2025
Comments
Be the first to comment
Do you want to comment on this article? You need to be signed in for this feature