Das sind die 30 wertvollsten LEGO-Sets der Welt
Wenn Spielzeug zum Investment wird

Sammeln Sie LEGO-Sets? Dann sitzen Sie eventuell auf einer Goldmine. Denn manche Sets sind inzwischen ein Vielfaches ihres Originalpreises wert.
Von zeitlosen Klassikern bis hin zu exklusiven Sammlerstücken: Erfahren Sie in unserem Ranking, welche 30 LEGO-Sets momentan am wertvollsten sind – und mit welcher Wertsteigerung in den nächsten Jahren zu rechnen ist.
(Die Daten für unser Ranking wurden der Website BrickEconomy entnommen (Stand: 25. Februar 2025). US-Dollarbeträge wurden in Euro umgerechnet und gerundet.)
Adaptiert von Barbara Geier
30. LEGO Star Wars Anakin Skywalker (Toy Fair 2005): 4.500 Euro

Dieses extrem seltene Set enthält eine einzige Anakin Skywalker Minifigur und wurde 2005 im Rahmen einer Promo-Aktion für den Film „Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith“ exklusiv an VIP-Teilnehmer der New Yorker Spielwarenmesse verteilt.
Neue und versiegelte Sets kosten heute etwa 4.500 Euro und aufgrund ihrer Seltenheit sind gebrauchte Exemplare mit 4.160 Euro fast genauso lukrativ. Die jährliche Wertsteigerung liegt bei 31,2 Prozent. Kein Wunder also, dass diese Minifigur bei Sammlern sehr begehrt ist.
29. 7750 LEGO Dampflokomotive mit Tender: 4.500 Euro

Die 7750 LEGO Dampflokomotive mit Tender ist ein 263-teiliges Set, das eine Lok, einen batteriebetriebenen Tender und zwei Minifiguren ergibt. Als es 1980 auf den Markt kam, kostete es 75 US-Dollar, was heute inflationsbereinigt knapp 270 Euro entspricht.
Dieser Wert hat sich in den letzten 45 Jahren fast versiebzehntfacht, denn neue und versiegelte Sets sind jetzt für 4.500 Euro auf dem Markt. Die jährliche Wertsteigerung liegt bei etwa zehn Prozent.
Gebrauchte Sets sind weit weniger lukrativ, können aber je nach Zustand immer noch bis zu rund 600 Euro einbringen.
28. 4000002 LOM 2011 Moulding: 4.600 Euro

Das Set „LOM 2011 Moulding“ enthält 174 Teile, die zur Legoteile-Fabrik in Mexiko zusammengebaut werden können. Bei der Eröffnung der Anlage im Jahr 2011 bekam es die Belegschaft als Geschenk überreicht.
Das dementsprechend seltene Sets ist heute im neuen und versiegelten Zustand rund 4.600 Euro wert. Wer jetzt eines dieser begehrten Sammlerstücke im Haus hat, kann sich über einen jährlichen Wertzuwachs von durchschnittlich 25,7 Prozent freuen.
Gebrauchte Exemplare bringen im Durchschnitt nur um die 200 Euro ein.
27. 700-12 LEGO Automatic Binding Bricks: 4.620 Euro

Die 142 Teile dieses LEGO-Sets enthalten sogenannte „Automatic Binding Bricks“ in Rot, Weiß, Gelb, Grün und Blau. Diese Vorläufer-Version der modernen LEGO-Steine war mit einem frühen Stecksystem ausgestattet, um die Steine miteinander zu verbinden. Das Set aus dem Jahr 1954 war das erste mit dieser Art von Steinen und wurde nur in Dänemark verkauft.
Aktuell wird dieses Retro-Teil im neuen und versiegelten Zustand für rund 4.620 Euro gehandelt, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 11,7 Prozent. Gebrauchte Sets können je nach Zustand bis zu 2.000 Euro erzielen.
26. LECA Automobile: 4.740 Euro

Das Set „LECA Automobile“ mit 251 Teilen, die ein LEGO-Auto ergeben, wurde exklusiv an die Teilnehmer der LEGO Inside Tour 2005 verschenkt. Bei diesem Event können Lego-Fans jedes Jahr hinter die Kulissen der Fabrik des Unternehmens im dänischen Billund blicken.
Da es nur 30 Exemplare dieses Sets gibt, liegt der Wert eines neuen und versiegelten Exemplars bei rund 4.740 Euro. Die jährliche Wertsteigerung beträgt im Durchschnitt 16,8 Prozent.
Bei gutem Zustand sind gebrauchte Sets mit einem durchschnittlichen Wiederverkaufspreis von fast 4.000 Euro kaum weniger lukrativ.
25. 6075-2 LEGO Schloss: 4.750 Euro

Dieses 1981 erschienene Set besteht aus 767 Teilen, die ein Schloss und 14 Miniaturen bilden.
Derzeit ist ein neues und versiegeltes Set etwa 4.750 Euro wert. Die jährliche Wertsteigerung liegt bei rund 11,2 Prozent. Gebrauchte Versionen sind deutlich weniger lukrativ und erzielen nur um die 320 Euro.
24. LEGO Star Wars (Toy Fair 2005): 4.880 Euro

Bei der bereits erwähnten Spielwarenmesse in New York gab es im Jahr 2005 zur Bewerbung von „Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith“ insgesamt drei LEGO-Specials, die exklusiv an von LEGO geladene Messebesucher gingen.
Dieses 53-teilige Set enthält das LEGO-Set „7251 Darth Vader Transformation“ in einer Sonderedition. Neue und versiegelte Versionen erzielen aufgrund ihrer Seltenheit heute einen Preis von etwa 4.880 Euro. Gebrauchte Exemplare können fast 4.600 Euro einbringen. Auch die jährliche Wertsteigerungsrate von 29,4 Prozent ist nicht zu verachten.
23. LEGO Star Wars Clone Wars (San Diego Comic-Con 2008): 4.880 Euro

Für die Comic-Con in San Diego 2008 produzierte LEGO 1.200 Exemplare des Sets „Star Wars Clone Wars“ – jeweils mit 351 Teilen und 16 Minifiguren, darunter Captain Rex, vier Clone Troopers, ein Battle Droid Commander, sechs Battle Droids und vier Super Battle Droids.
Ein neues und versiegeltes Set wird bei einer jährlichen Wachstumsrate von 12,2 Prozent auf derzeit etwa 4.880 Euro geschätzt. Gebrauchte Sets sind auch lukrativ und erzielen in gutem Zustand bis zu rund 4.500 Euro.
22. 7730 LEGO Elektrischer Güterzug: 4.980 Euro

Das 1980 erschienene LEGO-Set für einen elektrischen Güterzug besteht aus 512 Teilen und ergibt eine Dampflok und zwei Miniaturen.
Neue und versiegelte Exemplare sind heute begehrte Sammlerstücke – mit einem Wert von rund 4.980 Euro, der jährlich um 9,3 Prozent zunimmt. Gebrauchte Sets sind deutlich weniger gewinnbringend und werden auf dem freien Markt je nach Zustand für bis zu 400 Euro gehandelt.
21. LEGO Green Arrow (San Diego Comic-Con 2013): 5.200 Euro

Diese Minifigur wurde exklusiv für die Comic-Con in San Diego im Jahr 2013 als vierteiliges LEGO-Set veröffentlicht und an nur 200 Gewinner verlost.
Aufgrund dieser Seltenheit haben neue und versiegelte Sets bei einer jährlichen Wachstumsrate von 8,1 Prozent derzeit einen geschätzten Wert von rund 5.200 Euro. Gebrauchte Sets sind mit rund 4.730 Euro kaum weniger wertvoll.
20. 6286 LEGO Pirates Skull's Eye Schooner: 5.400 Euro

Dieses Set für ein LEGO-Piratenschiff kam 1993 auf den Markt. Wer geduldig seine 912 Teile zusammensetzt, bekommt ein dreimastiges Piratenschiff, neun Piraten-Minifiguren, ein Ruderboot und einen Hai. Bis zur Veröffentlichung des „10210 Imperial Flagship“ im Jahr 2010 war dieses Modell das größte LEGO-Schiff.
Der aktuelle Wert eines neuen und versiegelten Sets liegt bei rund 5.400 Euro, mit einer durchschnittlichen Wertsteigerung von etwa sechs Prozent im Jahr. Für ein gebrauchtes Set werden auf dem freien Markt je nach Zustand bis zu 660 Euro erzielt.
19. 4000008 Villy Thomsen Truck: 5.430 Euro

Dieser Lastwagen ist ein weiteres exklusives Set, das bei einer LEGO Inside Tour Set verschenkt wurde. Nur 43 Exemplare dieses Sets wurden 2013 produziert. Das Design basiert auf dem ersten LKW, mit dem die LEGO-Gruppe im Jahr 1958 ihre Produkte auslieferte.
Ein neues und versiegeltes Set hat derzeit einen Wert von etwa 5.430 Euro. Gebrauchte Exemplare werden dagegen für nur knapp 200 Euro gehandelt.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Dann klicken Sie oben auf Daumen hoch und folgen Sie uns für weitere loveMONEY-Themen
18. 4000040 LEGO Feuerwehrauto: 5.500 Euro

Das LEGO Feuerwehrauto ist eines der neuesten Sets in unserer Übersicht. Insgesamt gibt es nur 300 Exemplare davon, die exklusiv an die Teilnehmer der LEGO Inside Tour im Jahr 2023 verschenkt wurden. Die Teilnahme an diesen Events lohnt sich also offensichtlich.
Das Feuerwehrauto-Set hat 1.056 Teile und ist ein Nachbau eines Holzspielzeugs aus den 1940er-Jahren. Entworfen wurde es von dem LEGO Design Master Henrik Andersen. Ein neues und versiegeltes Set wird derzeit auf etwa 5.500 Euro geschätzt, mit einer jährlichen Wertsteigerung von 22,2 Prozent.
Ein gebrauchtes Set kann auf dem freien Markt bis zu gut 5.000 Euro einbringen.
17. LEGO Black Suit Superman (San Diego Comic-Con 2013): 5.630 Euro

Die Green-Arrow-Minifigur war nicht das einzige LEGO-Set, das speziell für die San Diego Comic-Con 2013 produziert wurde, um Superhelden des DC-Universums zu bewerben. Auch dieser LEGO Black Suit Superman wurde an 200 Gewinner verlost. Das seltene fünfteilige Set besteht aus einer Superman-Minifigur.
Derzeit wird ein neues und versiegeltes Set für etwa 5.630 Euro gehandelt, mit einer jährlichen Wertsteigerung von 7,9 Prozent. Aufgrund ihrer Seltenheit sind diese Sets in gebrauchtem Zustand fast genauso gewinnbringend, denn sie sind für durchschnittlich gut knapp 4.670 Euro auf dem Markt.
16. LEGO Iron Man und Captain America (Sammlervorschau 2012): 5.760 Euro

Dieses siebenteilige LEGO-Set mit Minifiguren der Superhelden Iron Man und Captain America wurde 2012 exklusiv auf der New Yorker Spielwarenmesse verschenkt.
Da nur 125 Exemplare hergestellt wurden, ist das seltene LEGO-Set heute fast 5.800 Euro wert. Pro Jahr steigert sich der Wert im Durchschnitt um 10,2 Prozent. Gebrauchte Sets bringen ihren Verkäufern im Durchschnitt etwa 4.600 Euro ein.
15. 1584-1 LEGO Knight's Challenge: 6.000 Euro

Das 1988 erschienene LEGO-Set „Knight's Challenge“ stellt ein Ritterturnier nach. Es besteht aus 132 Teilen und enthält acht Minifiguren: vier Kreuzritter und vier schwarze Ritter.
Ein neues und versiegeltes Set ist etwa 6.000 Euro wert. Pro Jahr steigt diese Zahl im Durchschnitt um 17,1 Prozent. Gebrauchte Sets erzielen beim Wiederverkauf nur knapp 275 Euro.
14. LEGO Spider-Woman-Minifigur (San Diego Comic-Con 2013): 6.100 Euro

Die San Diego Comic-Con des Jahres 2013 bescherte Lego-Fans einige Highlights, darunter dieses vierteilige Set für eine Spider-Woman-Minifigur – in der exklusiven Auflage von 350 Exemplaren.
Die Figur war nicht nur die erste, sondern blieb bisher auch die einzige LEGO Spider-Woman ihrer Art, die veröffentlicht wurde. Aus diesem Grund und wegen ihrer Seltenheit sind neue und versiegelte Sets heute bei einer jährlichen Wachstumsrate von 7,8 Prozent rund 6.100 Euro wert. Gebrauchte Sets können bis zu knapp über 5.000 Euro einbringen.
13. 10123 LEGO Star Wars Cloud City: 6.480 Euro

Dieses 698-teilige Set aus dem Jahr 2003 stellt die Plattform der Wolkenstadt aus „Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück“ nach und enthält sieben Minifiguren.
Ein neues und versiegeltes Set wird derzeit auf 6.480 Euro geschätzt und nimmt jährlich um 10,2 Prozent an Wert zu. Ein gebrauchtes Set verkauft sich im Durchschnitt für etwa 3.600 Euro.
12. 4000000 LEGO Autos: 6.920 Euro

Dieses Auto-Set landete im Besitz der LEGO-Fans, die 2010 bei der LEGO Inside Tour einen Blick hinter die Kulissen des Spielzeugherstellers warfen. Nur 33 dieser Sets wurden produziert, was es zu einem der seltensten LEGO-Sammlerstücke macht. Seine 407 Teilen lassen sich zu drei einzigartigen Autos zusammensetzen.
Ein neues und versiegeltes Set hat heute einen Wert von rund 6.920 Euro, der sich pro Jahr um etwa 30,4 Prozent steigert. Sollte eines dieser seltenen Sets auf den Markt kommen, wäre es damit eine durchaus lohnenswerte Investition. Gebrauchte Sets haben einen durchschnittlichen Wiederverkaufspreis von etwa 5.740 Euro.
11. 4000042 LEGO Archiv (The Vault Memory Lane): 7.180 Euro

Bei der LEGO Inside Tour 2024 gab es für die Teilnehmer dieses auf 150 Exemplare limitierte Set, mit dem man sich das LEGO-Archiv in Billund nachbauen kann. Dort wird ein Exemplar jedes jemals hergestellten LEGO-Sets aufbewahrt.
Der Schätzwert eines neuen und versiegelten Sets liegt bei rund 7.180 Euro, die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate beträgt etwa 34,2 Prozent.
Selbst gebrauchte Sets sind mit durchschnittlich 5.960 Euro noch eine beträchtliche Summe wert.
10. 6399 LEGO Monorail Airport Shuttle: 7.240 Euro

Aus diesem 767-teiligen LEGO-Set, das 1990 auf den Markt kam, entstehen neben dem Flughafen-Shuttle neun Minifiguren.
Der derzeitige Wert eines neuen und versiegelten Exemplars wird auf etwa 7.240 Euro geschätzt, mit einer durchschnittlichen Wertsteigerung von sechs Prozent im Jahr. Ein gebrauchtes Set kann je nach Zustand bis zu rund 1.000 Euro erzielen.
9. LEGO Star Wars Miniland Figuren: 7.900 Euro

Dieses extrem seltene Star-Wars-Set von Lego wurde exklusiv an 125 ausgewählte Teilnehmer der LEGO Collectors Party 2011 auf der Spielwarenmesse in New York verschenkt. Es besteht aus 140 Teilen für Figuren von Han Solo, Chewbacca und Boba Fett.
Im versiegelten Neuzustand hat dieses Figuren-Set derzeit einen Wert von etwa 7.900 Euro – und bei einer durchschnittlichen jährlichen Wertsteigerung von 39,3 Prozent ist es eine gute Investition für LEGO-Sammler. Gebrauchte Sets sind ebenfalls begehrt und erzielen aufgrund ihrer Seltenheit Preise von bis zu knapp 6.800 Euro.
8. 375-2 LEGO Schloss: 8.100 Euro

Dieses 1978 erschienene Set besteht aus 767 Teilen, die ein Schloss und 14 Miniaturen bilden. Es kam nur in Europa, Australien und Kanada auf den Markt und war das erste LEGO-Schloss überhaupt.
Derzeit ist ein neues und versiegeltes Set etwa 8.100 Euro wert. Die jährliche Wertsteigerung liegt bei rund 11,6 Prozent. Gebrauchte Versionen sind deutlich weniger lukrativ und erzielen nur um die 300 Euro.
7. 4000031 LEGO T-Rex: 8.130 Euro

Dieses exklusive 70-teilige LEGO Set ergibt einen Tyrannosaurus-Dinosaurier auf einem Sockel. Es wurde 2018 für die Bewerbung des Films „Jurassic World: Das gefallene Königreich“ in einer limitierten Auflage von 500 Exemplaren produziert. Die Sets gingen an Einzelhändler in verschiedenen europäischen Ländern, die diese an ihre Kunden verlosten.
Der Wert dieses extrem seltenen Sets im versiegelten Neuzustand liegt derzeit bei rund 8.130 Euro. Pro Jahr steigert sich dieser um sieben Prozent. Gebrauchte Sets bringen etwa 7.340 Euro ein.
6. 71001-19 LEGO Mr. Gold: 8.670 Euro

2013 brachte LEGO eine spezielle Sammelserie mit 16 Minifiguren raus. In 5.000 der Verpackungen wurde nach dem Zufallsprinzip zusätzlich dieses goldige Kerlchen geschmuggelt.
Wer die Sammelserie 2013 für einen Preis gekauft hat, der heute inflationsbereinigt etwa 3,10 Euro entspricht, und das Glück hatte, darin eines der limitierten achtteiligen Mr. Gold-Sets zu finden, könnte es im neuen und versiegelten Zustand heute für 8.670 Euro verkaufen. Aufgrund ihrer Seltenheit sind die verchromten Figuren auch im Gebrauchtzustand noch einiges wert und bringen um die 3.600 Euro ein.
5. LEGO Star Wars Han Solo Indiana Jones Transformation Chamber: 9.210 Euro

Dieses Ensemble namens „Han Solo Indiana Jones Transformation Chamber“ ist ein weiteres mega-exklusives LEGO-Set, das auf der New Yorker Spielwarenmesse 2008 enthüllt wurde.
Die insgesamt nur 100 Sets bestehen aus jeweils 56 Teilen, die Miniaturen von Harrison Fords legendärem Han Solo und Indiana Jones ergeben, die sich auf einer Plattform drehen.
Ein neues und versiegeltes Set hat derzeit einen Schätzwert von 9.210 Euro und wird pro Jahr um 35,4 Prozent lukrativer. Auch gebrauchte Sets sind ein Kassenschlager und erzielen bis zu etwa 8.320 Euro.
4. 106-1 LEGO UNICEF-Van: 10.330 Euro

Der UNICEF-Van von 1985 war ein Gemeinschaftsprojekt von LEGO und UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Das 54-teilige Set für einen blauen UNICEF-Wagen und eine UNICEF-Minifigur wurde exklusiv in Kanada als Teil einer Spendenaktion veröffentlicht.
Heute ist ein neues und versiegeltes Set etwa 10.330 Euro wert. Mit einer jährlichen Wertsteigerung von 11,8 Prozent stellte es für LEGO-Fans eine solide Investition dar. Gebrauchte Sets sind deutlich weniger wertvoll und erzielen um die 960 Euro.
3. LEGO Ole Kirk's House: 10.830 Euro

Glückliche Teilnehmer der LEGO Inside Tour im Jahr 2009 erhielten dieses exklusive Set. Es besteht aus 910 Teilen, die das Haus von LEGO-Gründer Kirk Kristiansen ergeben, und existiert nur 32 Mal.
Ein neues und versiegeltes Exemplar hat heute einen Wert von etwa 10.830 Euro und ist mit einem derzeitigen durchschnittlichen jährlichen Wertzuwachs von etwa 34,3 Prozent eine lukrative Investition für Sammler. Auch gebrauchte Sets erzielen bis zu rund 10.000 Euro.
2. LEGO 400001-2 Piper Airplane: 11.230 Euro

Einige Jahre nach dem Set für das LEGO-Gründerhaus wurde das Set „Piper Airplane“ exklusiv an die 53 Teilnehmer der LEGO Inside Tour 2012 verschenkt. Das Design basiert auf dem ersten Flugzeug, das die LEGO Gruppe 1962 gekauft hatte.
Das Set besteht aus 795 Teilen für das Flugzeug, einem Kontrollturm und fünf Minifiguren und bringt im versiegelten Neuzustand bis zu 11.230 Euro ein. Gebrauchte Exemplare werden im Durchschnitt für rund 2.300 Euro angeboten.
Die jährliche Wertsteigerung von 35,4 Prozent macht dieses LEGO-Flugzeug zu einer interessanten Investition für Sammler.
1. LEGO Spider-Man (San Diego Comic-Con 2013): 15.700 Euro

Auf Platz eins der wertvollsten LEGO-Sets steht diese Spider-Man-Minifigur, die 2013 bei der Comic-Con in San Diego im Rahmen der Bewerbung des Films „The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro“ an die Gewinner einer täglichen Verlosung vergeben wurde.
Insgesamt gibt es nur 350 Stück dieses dreiteiligen LEGO-Sets. Im versiegelten Neuzustand haben diese heute einen geschätzten Wert von jeweils rund 15.700 Euro, der jährlich im Durchschnitt um etwa elf Prozent zunimmt.
Gebrauchte Sets sind eine ähnlich lohnende Investition und verkaufen sich derzeit für bis zu knapp 14.500 Euro.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Dann klicken Sie oben auf Daumen hoch und folgen Sie uns für weitere loveMONEY-Themen
Comments
Do you want to comment on this article? You need to be signed in for this feature