Diese 29 spektakulären Schätze wurden in alten Scheunen entdeckt
Unverhofft wertvolle Funde

Seien es alte Münzen oder Oldtimer: Die Liste (wieder-)entdeckter Schätze, die einst versteckt wurden und dann in Vergessenheit gerieten, ist lang. Hier zeigen wir Ihnen 29 der wertvollsten Funde aus alten Scheunen, Schuppen und verlassenen Gebäuden... (Alle Euro-Umrechnungen basieren auf US-Dollar-Beträgen, soweit nicht anders angegeben.)
Maya-Artefakte: € 19.700

Ford Thunderbird von 1956: € 27.100

Prototyp eines Rolls-Royce Goshawk von 1922: € 33.000

Aston Martin DBS von 1972: € 56.000

Original-Baseballposter von Cracker Jack: € 61.000

Dodge Charger Daytona von 1969: € 90.000

Jaguar XK150 S von 1960: € 127.550

Seit ihn sein Besitzer an einem regnerischen Tag 1996 gegen einen Baum gefahren hatte, hatte dieser alte Jaguar in einer Scheune gestanden. Nach dem Tod des Fahrers, dem der Wagen seit 1969 gehört hatte, kam der Oldtimer trotz Unfallschadens diesen Mai unter den Hammer. Womit niemand gerechnet hatte: Ein Käufer zahlte für den verbeulten Jaguar umgerechnet rund 127.550 Euro – sechs Mal so viel wie erwartet. Der Markt für Oldtimer boomt derzeit, zudem handelt es sich bei dem Wagen um ein seltenes Modell XK150 der besonders leistungsstarken S-Reihe.
Ford Mustang Shelby GT350 von 1966: € 159.500

200 Jahre alte Münzen: € 247.000

„Frankenstein“-Filmposter von 1931: € 358.500

Brough Superior 800cc BS4 Motorrad von 1932: € 415.700

Wandbild von William Cumming in Skagit County: € 500.000

Die zwei ersten je gebauten Pontiac Firebirds: € 650.000

Bugatti Typ 13 Brescia von 1925: € 934.000

Shelby 289 Cobra von 1964: € 979.000

497 Goldmünzen: € 980.000

Bentley 4½ Liter Sports Saloon von 1929: € 823.000

Alte Baseball-Sammelkarten: € 1 Million

Büste von Sir John Gordon von Edmé Bouchardon: € 1,7 Mio.

Porträt von Marthe de Florian von Giovanni Boldini: € 2,1 Mio.

Maserati A6G 2000 Gran Sport Berlinetta Frua von 1956: € 2,2 Mio.

100 Oldtimer im Gesamtwert von mehreren Millionen Euro wurden 2014 in einem Schuppen in Frankreich wiederentdeckt. Der Unternehmer Roger Baillon hatte die Fahrzeuge Jahrzehnte zuvor gesammelt, musste seine Pläne die Wagen zu restaurieren wegen Geldmangels aber verwerfen. Seinen Enkeln gelang der Fund des Jahrhunderts, zu dem auch dieser Maserati von 1956 im Wert von 2,2 Millionen Euro gehört.
Ferrari 275 GTB Berlinetta von 1966: € 2,2 Mio.

Comics im Keller: € 3,5 Mio.

Michael Rorrer räumte das Haus seiner verstorbenen Großtante in Virginia aus, als er im Keller über 345 Comic-Hefte stolperte. Sie gehörten seinem ebenfalls verstorbenen Onkel Billy Wright, der bis zu seinem Tod 1994 nie etwas von seinem Hobby erwähnt hatte. Die sorgfältig zusammengestellte Sammlung beinhaltete auch seltene Exemplare, wie zum Beispiel die Nummer 27 der Detective Comics, das erste Heft, in dem Batman (im Bild) zu sehen war. Bei einer Auktion in New York 2012 erzielten die Hefte 3,5 Millionen Euro.
Bugatti 57S von 1937: € 3,5 Mio.

Goldsammlung aus 5.000 Münzen, 37 kleinen und zwei großen Barren: € 3,5 Mio.

Im November 2016 entdeckte ein Mann in der französischen Normandie eine Sammlung aus Tausenden Münzen und mehreren Goldbarren im Wert von 3,5 Millionen Euro in einem alten Haus, das er von einem verstorbenen Verwandten geerbt hatte. Der Schatz, der in den 50er- und 60er-Jahren gesammelt worden war, war überall im Haus versteckt.
Mercedes-Benz 540K Special Roadster der Baronin von Krieger von 1936: € 11,8 Mio.

Ferrari 250 GT SWB California Spyder von 1961: € 28,5 Mio.

Schatz von Środa: mehr als € 131 Mio.

Schwert aus der Bronzezeit: unbezahlbar

Dieses rostige Schwert stammt aus der Zeit um 800 v. Chr. und wurde 1965 von dem Bauern Ambrose Owens am Arney River in Nordirland entdeckt. Weil er nicht wusste, was für einen Schatz er da gefunden hatte, legte Owens das Schwert in seinen Schuppen – wo es mehr als 50 Jahre lang aufbewahrt wurde. Owens Bruder Maurice stieß im Juli 2016 auf das Artefakt und ließ den Wert von Experten schätzen – und konnte es kaum fassen, dass er ein unbezahlbares Schwert aus der Bronzezeit vor sich hatte.
Lesen Sie jetzt: Die teuersten Substanzen der Welt im Ranking
Comments
Do you want to comment on this article? You need to be signed in for this feature