Umweltfreundliche Fahrzeuge werden auf globaler Ebene zunehmend erschwinglicher und damit auch beliebter. Die jüngste Ausgabe des jährlich erscheinenden Global EV Outlook der Internationalen Energieagentur (IEA) analysiert die Entwicklung im Bereich Elektromobilität für das Jahr 2024.
Der Bericht zeigt auf, wie akzeptiert E-Fahrzeuge in einzelnen Ländern sind – und ironischerweise ist die Nation mit dem größten Anteil an Elektroautos auch ein großer Ölproduzent. Das Land mit dem weltweit größten Kohlendioxidausstoß schafft es wiederum auf den fünften Platz im Ranking der führenden E-Auto-Nationen.
Erfahren Sie hier, in welchen 25 Ländern laut dem Global EV Outlook 2025 die meisten batteriebetriebenen Fahrzeug auf den Straßen unterwegs sind – und auf welchem Platz der Rangliste Deutschland landet.
Adaptiert von Barbara Geier