Sign In
  • Best Buys
  • Household Money
  • Banking & Borrowing
  • Mortgages & Home
  • Saving & Making Money
  • Rights, Scams & Politics
  • Motoring & Travel
  • Investing & Pensions
  • Savings & ISAs
  • Features
  • Compare

Nährstoff-Ranking: Die besten Gemüsesorten und die schlechtesten

Nicht in jedem Grünzeug stecken die gleichen Vitamine
32. Grünkohl
31. Rosenkohl
30. Pak Choi
29. Brokkoli
28. Knoblauch
27. Rote Paprika
26. Süßkartoffeln
25. Mangold
24. Rotkohl
23. Kürbis
22. Avocado
21. Rote Bete
20. Rote-Bete-Blätter
19. Karotten
18. Radieschen
17. Blumenkohl
16. Spinat
15. Spargel
14. Grüne Erbsen
13. Zwiebeln
12. Pilze
11. Echte Brunnenkresse
10. Fenchel
9. Grüne Bohnen
8. Steckrüben
7. Artischocke
6. Aubergine
5. Tomaten
4. Zucchini
3. Sellerie
2. Gurke
1. Eisbergsalat
1 of 33
Pixel-Shot/Shutterstock

Nicht in jedem Grünzeug stecken die gleichen Vitamine

Wir wissen natürlich alle, wie wichtig es ist, regelmäßig Gemüse zu essen. Was aber überrascht: Die Sorten unterscheiden sich zum Teil stark in ihrem Vitamin- und Nährstoffgehalt. Mit der Unterstützung einer Ernährungsexpertin haben wir hier zusammengetragen, wie Kürbis, Fenchel und Co. zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen, welche Vitalstoffe sie enthalten und was ihre Wirkung einschränkt.

Sehen Sie in unserer Rangliste, welche Gemüsesorten als Superfoods gelten – und welche den geringsten Nährwert haben ...

Unser Ranking basiert auf den gesundheitsfördernden Eigenschaften der einzelnen Gemüsesorten sowie der Meinung einer zertifizierten Ernährungsberaterin. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Adaptiert von Alina Halbe

Gallery view |
List View

Anna Blewett

18 February 2025

See more on this topic

Share the love