Das Leben der US-Erbin Doris Duke war von Skandalen und immensem Reichtum geprägt. Als ihr Vater, ein millionenschwerer Unternehmer, 1925 starb und seiner Tochter die Hälfte seines Vermögens vermachte, wurde sie im Alter von zwölf Jahren zum „reichsten Mädchen der Welt“. Im Laufe ihres Lebens verfolgte Duke eine ganze Reihe von Ambitionen, von Kunstsammlerin und Tierschützerin bis hin zu Jazzmusikerin und Surferin.
Die reiche Erbin war auch für ihr Mäzenatentum bekannt und spendete einen Großteil ihres Vermögens für gute Zwecke. Daneben beherrschte Duke mit ihren Liebesaffären und anderen Skandalen immer wieder die Schlagzeilen.
Lesen Sie hier die ganze Geschichte der als exzentrisch verschrienen Doris Duke.
(US-Dollar-Beträge wurden in Euro umgerechnet.)
Adaptiert von Barbara Geier