Sign In
  • Best Buys
  • Household Money
  • Banking & Borrowing
  • Mortgages & Home
  • Saving & Making Money
  • Rights, Scams & Politics
  • Motoring & Travel
  • Investing & Pensions
  • Savings & ISAs
  • Features
  • Compare

Unterirdische Milliardenprojekte, die heute niemand mehr nutzt

Aufgegebene Riesenbauten unter der Erde
Grönland: Camp Century
Grönland: Camp Century
Chicago, USA: Block 37 Superstation
Chicago, USA: Block 37 Superstation
China: Nukleare Militäranlage 816
China: Nukleare Militäranlage 816
Polen: Projekt „Riese“
Polen: Projekt „Riese“
Norwegen: Marinestützpunkt Olavsvern
Norwegen: Marinestützpunkt Olavsvern
Texas, USA: Superkonduktiver Superbeschleuniger (SSC)
Texas, USA: Superkonduktiver Superbeschleuniger (SSC)
Litauen: Raketenstützpunkt Plokštinė
Litauen: Raketenstützpunkt Plokštinė
North Dakota, USA: Raketenabwehrsystem Stanley R. Mickelsen
North Dakota, USA: Raketenabwehrsystem Stanley R. Mickelsen
Nevada, USA: Atommüll-Endlager Yucca Mountain
Nevada, USA: Atommüll-Endlager Yucca Mountain
Bosnien: Luftwaffenstützpunkt Željava
Bosnien: Luftwaffenstützpunkt Željava
Frankreich: Maginot-Linie
Frankreich: Maginot-Linie
1 of 23
Didier ZYLBERYNG / Alamy Stock Photo

Aufgegebene Riesenbauten unter der Erde

Von geheimen Militärstützpunkten bis hin zu versteckten Raketenabwehrsystemen: Rund um die Welt verstecken sich geheime Riesenprojekte unter der Erdoberfläche, die irgendwann aufgegeben wurden – obwohl sie den Steuerzahler ein Vermögen gekostet haben.

Wie viel für die Ruinen ausgegeben wurde und warum sie aufgegeben wurden, haben wir hier in Bildern zusammengestellt. Kommen Sie mit uns auf einen virtuellen Rundgang ...

(Alle Geldbeträge basieren auf US-Dollarangaben und wurden inflationsbereinigt in Euro umgerechnet.)

Adaptiert von Helena Düll

Gallery view |
List View

Daniel Coughlin

07 August 2024

See more on this topic

Share the love