13 Häuser, in denen sich ungewöhnliche Geheimzimmer verstecken
Hinter Regalen, Falltüren und Spiegeln

Bücherregale, Kamine und Schränke sind nicht immer das, wonach sie aussehen. In den folgenden Häusern verstecken sich dahinter raffinierte Geheimzimmer: Ein geheimer Rückzugsort in einem Kleiderschrank, eine Treppe, die sich in eine Falltür verwandelt, ein Raum hinter einem Kamin und vieles mehr.
Entdecken Sie hier mit uns 13 ausgefallene Geheimzimmer, die es wirklich gibt.
Adaptiert von Ina Hieronimus und Sandra Schröpfer
Verschiebbarer Kamin

Das Unternehmen Creative Home Engineering mit Sitz in Gilbert im US-Bundesstaat Arizona hat sich auf den Entwurf, die Herstellung und den Einbau von Geheimtüren und -räumen in Privathäusern spezialisiert.
Ob Panikräume oder geheime Verstecke für Erwachsene oder Kinder – ihre Kreationen gehören zu den beeindruckendsten, die wir je gesehen haben. Dieser scheinbar gewöhnliche Kamin ist einer unserer Favoriten ...
Verschiebbarer Kamin

Unglaublich, aber wahr: Die gesamte Wand mit dem schwarzen Marmorkamin ist mit einem vollautomatischen Öffnungs- und Schließsystem ausgestattet. Sanft gleitet sie zur Seite und enthüllt einen geheimen Durchgang sowie zusätzliche Räume dahinter – der Kamin bleibt dabei erhalten.
Das nennen wir mal eine große Überraschung!
Geheimnis im Badezimmer

Etwa 20 Prozent der Kunden von Creative Home Engineering bestellen geheime Räume einfach so zum Spaß, bei den restlichen 80 Prozent sind es Sicherheitsgründe. Aber wer sagt eigentlich, dass Verstecke nicht auch glamourös sein können?
Dieses luxuriöse Badezimmer ist wohl der letzte Ort, an dem man eine getarnte Tür erwarten würde. Und doch verbirgt sich hier ein kleines Geheimnis ...
Geheimnis im Badezimmer

Dieser prunkvolle Spiegel, der übrigens mit echtem Blattgold überzogen ist, dient nicht nur dazu, das Outfit und die Frisur zu überprüfen. Drückt man auf einen geheimen Schalter, schwingt er zur Seite und gewährt Zutritt zu einem geheimen Raum. Die Tür ist mit einem elektromagnetischen Schließsystem und einer automatischen Öffnungsfunktion ausgestattet.
Mehr als nur ein Schrank

Steve Humble von Creative Home Engineering glaubt, dass seine Kunden so begeistert von geheimen Räumen sind, weil sie so oft in Filmen vorkommen und sie deshalb als cooles und besonderes Feature in den eigenen vier Wänden landen. „Aber der wahre Reiz liegt im Sicherheitsaspekt, denn geheime Türen bieten viel mehr Schutz als ein Safe oder ein Tresor“, so der Unternehmer.
So wie hier im Bild: Ein Motorsport-Fan beauftragte das Unternehmen mit der Erstellung eines versteckten Sicherheitsraums. Gesagt, getan: Hier verbirgt sich tatsächlich ein geheimes Zimmer. Raten Sie mal, wie man hineinkommt!
Mehr als nur ein Schrank

Falls Sie darauf getippt haben, dass sich der Schrank auseinanderschiebt und dadurch eine geheime Tür zum Vorschein kommt, liegen Sie richtig (und sollten mal über eine Karriere als Spion nachdenken!).
Das hochwertige Bücherregal selbst besteht aus lackiertem Erlenholz und die robuste Tür ist mit einem elektromagnetischen Schließsystem ausgestattet, das eine vollautomatische Öffnung und Schließung ermöglicht – eine ziemlich sichere Angelegenheit.
Eine besondere Wand

Als die Experten bei DeForest Architects dieses Haus in der US-Stadt Bend in der Hochwüste Oregons entwarfen, schufen sie das „Schweizer Taschenmesser“ unter den Häusern: Räume mit mehreren schwenkbaren und verschiebbaren Wänden. So lassen sich die Zimmer je nach den Wünschen und Bedürfnissen vergrößern oder verkleinern.
Diese mit dunklem Holz verkleidete Wand ist zum Beispiel viel mehr, als sie auf den ersten Blick zu sein scheint ...
Eine besondere Wand

Die Holzwand ist mit Scharnieren versehen. Verschiebt man die Wand, wird ein Teil des sonnigen Zimmers zu einem abgetrennten Gästezimmer.
Die geheime Tür fügt sich nahtlos in die Wand ein und ist dadurch absolut unauffällig. Eine wirklich clevere Konstruktion und ein sehr gutes Versteck, wie wir finden.
Geheimraum neben dem Fernseher

In diesem supermodernen Wohnzimmer würden wir uns auch gerne zurücklehnen und entspannen. Doch hier verbirgt sich mehr als nur ein luxuriöser Ort zum Fernsehen und Streamen.
Schiebt sich der Fernseher zur Seite? Oder öffnet sich eine Falltür im Boden? Schauen wir uns das Ganze doch mal etwas genauer an ...
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Dann klicken Sie oben auf Daumen hoch und folgen Sie uns für weitere loveMONEY-Themen
Geheimraum neben dem Fernseher

Ein Paneel in der Betonwand schwingt auf! Durch einen geheimen Gang kommt man so in einen sicheren Raum, der sich im offenen Wohnbereich ziemlich gut versteckt.
Versteck im Billardzimmer

Dieses Billardzimmer wirkt auf den ersten Blick wie ein ganz normaler – wenn auch sehr stilvoller – Rückzugsort für Sportfans. Doch irgendwo in diesem Raum verbirgt sich ein geheimer Zugang zu einem gut geschützten Versteck. Haben Sie eine Ahnung, wo?
Versteck im Billardzimmer

Richtig: Das Eckregal tarnt eine sichere Tür, die in einen geheimen Schutzraum führt. Sollte sich jemand unbefugt Zutritt zum Haus verschaffen, sorgt ein elektromagnetisches Schließsystem in der Bücherregaltür aus Kirschholz für Sicherheit.
Die Lounge im Kleiderschrank

Eine Teenager-freundliche Variante des Geheimzimmers ist dieser als Lounge eingerichtete Kleiderschrank, den Innendesignerin Laura Medicus für ihre Tochter Sylvia entworfen hat. Dafür nahm sie einfach einen bestehenden begehbaren Schrank auseinander und setzte eine alte Rückwand als „Tür“ zusammen.
Die Lounge im Kleiderschrank

Es dürfte keine große Überraschung sein, dass das kuschelige Geheimversteck jetzt Sylvias Lieblingsrückzugsort zum Lesen, auf dem iPad Surfen und Serienschauen mit ihren Freundinnen ist.
Das versteckte Medienzimmer

Die Eigentümer dieses beeindruckenden Hauses – eine fünfköpfige Familie – verbrachten schon seit Jahren ihren Urlaub in einer gemieteten Hütte am Lake Wenatchee im US-Bundesstaat Washington. Als sie dort schließlich eine eigene Hütte bauen wollten, beauftragten sie DeForest Architects mit dem Entwurf eines Hauses, das sich, so Architekt John DeForest, „mit der Zeit und im Raum entfaltet – statt all seine Geheimnisse auf einmal zu verraten“.
Wie sieht es aus, haben Sie eines dieser Geheimnisse schon entdeckt?
Das versteckte Medienzimmer

Wir decken auf: Zwischen einer gemütlichen Sitzecke und der Treppe befindet sich ein Regal – das sich bei näherem Hinsehen als getarnte Tür entpuppt. Dahinter liegt ein verstecktes Medienzimmer.
Da sich die Besitzer flexible Räume wünschten, die für ein volles Haus mit Kindern und Gästen funktionieren und gleichzeitig nicht zu groß wirken, wenn das Paar nur zu zweit ist, ist dieser verborgene Raum die perfekte Lösung – ein Rückzugsort, der nur bei Bedarf sichtbar wird.
Keine gewöhnliche Treppe

Auf den ersten Blick wirkt diese Holztreppe völlig gewöhnlich – aber der Schein trügt. Denn unter den unscheinbaren Stufen verbirgt sich ein echtes Highlight: Die Treppe steht auf einer motorisierten, hochsicheren Falltür, die sich per Knopfdruck öffnen lässt – und den Zugang zu einem geheimen Raum unter der Treppe freigibt.
Entworfen und gebaut wurde sie von den Spezialisten für geheime Räume bei Creative Home Engineering.
Keine gewöhnliche Treppe

Die Tür besteht aus Hartholz mit einem stabilen Aluminiumkern und ist so konzipiert, dass sie nicht aufzubrechen ist. So wird der versteckte Bereich zu einem sicheren Rückzugsort – falls ungebetene Gäste im Haus sind.
Der versteckte Minidurchgang

Dieses Haus in Belmont gilt als eines der ökofreundlichsten im US-Staat Massachusetts. Das Werk der Firma Platt Builders hat alles zu bieten: von energieeffizienten Fenstern über eine super moderne Wärmedämmung bis hin zu einer Solaranlage auf dem Dach.
Der versteckte Minidurchgang

Falls Sie die Öko-Argumente nicht überzeugen, tut es vielleicht dieser versteckte Minidurchgang in der Wand: Die kleine Tür unter dem Wandregal verbindet zwei Kinderzimmer miteinander – und dürfte für jede Menge Spielspaß sorgen.
Die Bar hinter der Wand

Ein weiterer Geheimraum der Firma Creative Home Engineering aus Arizona ist eine Bar. Dieses elegante Versteck würden selbst geübte Augen leicht übersehen:
Was wie eine ganz normale, mit Schiefer verkleidete Wand aussieht, entpuppt sich bei leichtem Druck als getarnte Tür zu einem geheimen Raum.
Die Bar hinter der Wand

Dahinter verbirgt sich eine stilvolle Bar, die wirkt wie aus den Zeiten der Prohibition – mit Holzvertäfelung, gemütlicher Ausstattung und allem, was man zum Abschalten braucht.
Ein perfekter Rückzugsort – wer wünscht sich so etwas nicht in den eigenen vier Wänden?
Der Schutzraum hinter dem Kamin

Weil sich ein Ehepaar aus Arizona nach einer Einbruchserie in der Nachbarschaft um seine Sicherheit sorgte, bat es Creative Home Engineering einen Raum zu entwerfen, in dem sich beide im Notfall verstecken können. Das Ergebnis ist dieser Schutzraum.
Der Schutzraum hinter dem Kamin

Ein unscheinbarer Schalter am Kaminsims öffnet die Tür zu einem verborgenen Schutzraum, den das Paar im Ernstfall – etwa bei einem Einbruch – schnell erreichen kann.
Die Konstruktion ist mit einer stabilen Stahlverstärkung und zwei verdeckten elektromagnetischen Schlössern ausgestattet, die jeweils bis zu 544 Kilo halten. Der geheime Raum kostete rund 15.000 US-Dollar (rund 13.300 Euro) – eine Investition, die sich für die Eigentümer mehr als gelohnt hat.
Geheimes Schlafzimmer

Im obersten Stockwerk eines Schlosses in Banner Elk im US-Bundesstaat North Carolina verbirgt sich ein geheimes Schlafzimmer – ideal für Gäste, die sich ein wenig mehr Ruhe und Privatsphäre wünschen.
Das verspielte Airbnb bietet Platz für bis zu 20 Personen und lädt laut Inserat dazu ein, „geheime Räume zu entdecken, verwinkelte Gänge zu erkunden und durch Gärten mit moosbedeckten Steinmauern zu schlendern, die über 40 Jahre gewachsen sind“.
Geheimes Schlafzimmer

Oben an der Treppe schwingt das Bücherregal zur Seite und gibt den Zugang zu einem verborgenen Raum frei.
„Im obersten Stockwerk finden Gäste zwei Etagenzimmer, jeweils mit vier Einzelbetten. Das zweite Zimmer ist hinter einer geheimen Tür versteckt, die wie ein Bücherregal aussieht“, heißt es in der Anzeige. Mit kleinen, aber gemütlichen Betten ist dieser Raum bestimmt ein unvergesslicher Ort für Kinder im Familienurlaub.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Dann klicken Sie oben auf Daumen hoch und folgen Sie uns für weitere loveMONEY-Themen
Comments
Be the first to comment
Do you want to comment on this article? You need to be signed in for this feature
Most Popular
Savings and ISAs Premium Bond latest winners to be announced Monday, 1 September