Warum diese Multimillionäre ihren Kindern kein Geld hinterlassen wollen
Superreiche, die ihr Vermögen nicht vererben werden

Man könnte meinen, dass die Kinder der Reichen und Berühmten es nicht nötig haben, arbeiten zu gehen. Doch nicht alle Promis wollen, dass ihr Nachwuchs ein Leben in Saus und Braus erbt.
Hier erfahren Sie, welche Multimillionäre ihr Vermögen nicht an ihre Kinder weitergeben werden.
Adaptiert von Sandra Schröpfer, Martina Horrobin und Tascha Walker Dean
Mick Jagger

Mick Jagger soll im Laufe seiner Karriere ein Vermögen von umgerechnet 462 Millionen Euro angehäuft haben. Anstatt den Musikkatalog der Rolling Stones jedoch an die insgesamt 21 Kinder der Band zu vererben, hatte Frontmann Jagger vorgeschlagen, die Rechte an allen Songs ab 1971 – derzeit noch im Besitz der Rocker – für wohltätige Zwecke zu spenden. Kürzlich haben sich einige Künstler wie Bob Dylan und Bruce Springsteen mit dem Verkauf ihrer Musikrechte an Plattenlabels ordentlich etwas dazuverdient.
Er selbst hat acht Kinder mit fünf verschiedenen Frauen und sagte im Interview mit dem „Wall Street Journal“, dass Kinder kein 500-Millionen-Dollar-Vermögen bräuchten, um gut zu leben. Ganz leer werden die Jagger-Sprösslinge aber vermutlich auch nicht ausgehen.
Gene Simmons

Gene Simmons wuchs als Sohn einer israelischen Einwandererfamilie in armen Verhältnissen auf, bevor er mit der Rockband Kiss zum Star wurde. Heute besitzt er ein geschätztes Vermögen von umgerechnet 369,5 Millionen Euro.
Über seine zwei Kinder sagt der Musiker: „Jeden Tag sollte man sie dazu zwingen aufzustehen und arbeiten zu gehen, damit sie ihren eigenen Weg finden.“ Eine Reality-Show begleitete das Familienleben der Simmons über sieben Staffeln.
Daniel Craig

In einem Interview mit dem Magazin „Candis“ sagte James-Bond-Star Daniel Craig, dass er Erben „ziemlich geschmacklos“ findet. Craig hat eine erwachsene Tochter, Ella, aus erster Ehe mit der Schauspielerin Fiona Loudon sowie eine jüngere Tochter mit seiner jetzigen Frau, Schauspielerin Rachel Weisz.
„Meine Philosophie lautet: Werde es [das Geld] los oder verschenke es, bevor du gehst“, so Craig, der ein geschätztes Vermögen von 147,8 Millionen Euro besitzt.
Jackie Chan

Jackie Chan ist Vater von zwei Kindern, Sohn Jaycee und Tochter Etta Ng. Seinen Reichtum will der Hollywood-Star aber an seine eigene Charity-Organisation, die Jackie Chan Charitable Foundation spenden.
„Wenn mein Sohn dazu fähig ist, wird er sein eigenes Geld verdienen. Wenn nicht, wird er mein Geld nur verschwenden“, erklärte der gebürtige Hongkonger 2011 dem Nachrichtenkanal „Channel NewsAsia“. Das Vermögen des Schauspielers und Kampfsportlers wird heute auf umgerechnet rund 369,5 Millionen Euro geschätzt.
Sting

Laut Musiker Sting wäre es ein Klotz an ihren Beinen, wenn seine sechs inzwischen erwachsenen Kinder sein Vermögen erben würden. Der Sänger will seine hart verdienten, umgerechnet rund 508 Millionen Euro lieber selbst ausgeben. Glücklicherweise seien seine Kids mit einer guten Arbeitsmoral ausgestattet und bäten ihn nur selten um Hilfe, so der stolze Vater.
Elton John

Seinen extravaganten Lebensstil aufzugeben, schaffte Elton John nach eigenen Aussagen erst durch seine Kinder Elijah und Zachary. Doch das bedeutet noch lange nicht, dass das Vermögen des erfolgreichen Sängers von umgerechnet geschätzten 551,5 Millionen Euro einmal auf dem Konto seiner Söhne landet. „Natürlich will ich, dass meine Jungs finanziell abgesichert sind. Aber das Schlimmste für Kinder ist es, mit einem silbernen Löffel im Mund geboren zu sein“, sagte der Superstar der Online-Ausgabe der Zeitung „Mirror“.
Sara Blakely

Die Gründerin und Geschäftsführerin des Unterwäscheunternehmens Spanx war die erste Milliardärin, die 2013 das Versprechen „The Giving Pledge“ unterzeichnete. Mit der philanthropischen Kampagne verpflichten sich die Superreichen, einen Großteil oder ihr gesamtes Vermögen zu Lebzeiten dem guten Zweck zu stiften. Sara Blakely versprach, ihr Geld für „Investitionen in Frauen“ zu verwenden.
Als ihr Sohn drei Jahre alt war, erklärte sie ihm, dass sie das Gros ihres Vermögens, das von dem Wirtschaftsmagazin „Forbes“ zuletzt auf umgerechnet 1,2 Milliarden Euro geschätzt wurde, an andere Menschen spenden würde. Damals schien das ihr Kleinkind nicht sonderlich zu beunruhigen, sondern er sagte nur: „Okay, Mami, können wir jetzt ein Puzzle machen?“. War vielleicht nicht das beste Alter für ein solches Gespräch ...
Reed Hastings

Netflix-Gründer- und CEO Reed Hastings ist durch den unglaublichen Erfolg seines Streamingdienstes zu Corona-Zeiten noch reicher geworden. Der Unternehmer und seine Frau Patty Quillin hatten sich allerdings bereits 2012 der „Giving Pledge“-Kampagne angeschlossen, noch bevor Netflix auf dem Vormarsch war. Damals belief sich Hastings Vermögen noch auf umgerechnet rund 258,6 Millionen Euro – heute sind es 4,3 Milliarden Euro.
Das Geld will er nicht etwa seinen beiden Kinder vererben, sondern in die Bildung benachteiligter Kinder investieren.
Pierre Omidyar

Nachdem er im zarten Alter von 31 Jahren zum Milliardär wurde, spendete Pierre Omidyar, Gründer des Internet-Giganten eBay, bereits ein Vermögen für den guten Zweck. Der gebürtige Franzose hat eine wohltätige Investmentfirma, mit der er und seine Frau Pam sich unter anderem gegen Menschenhandel einsetzen.
Omidyars drei Kinder werden nur einen kleinen Betrag erben, da Omidyar bereits eine Verpflichtungserklärung der „Giving Pledge“-Kampagne unterschrieben hat. Sein Vermögen wird derzeit auf umgerechnet etwa 5,8 Milliarden Euro geschätzt. Zwischen 2005 und 2020 hat der Unternehmer jährlich mindestens neun Millionen eBay-Aktien verschenkt.
Folgen Sie uns schon? Klicken Sie oben auf das Pluszeichen und lesen Sie mehr von loveMONEY
MacKenzie Scott

Mit ihrem Ex-Mann Jeff Bezos, einem der reichsten Menschen der Welt, hat MacKenzie Scott vier Kinder. Die Scheidung des Paares war mit umgerechnet rund 35,1 Milliarden Euro die teuerste, die jemals öffentlich gemacht wurde, und machte Scott damals zur drittreichsten Frau der Welt.
Die Bezos-Kinder werden allerdings nicht den gesamten Reichtum ihrer Eltern erben. Als Scott 2021 wieder heiratete, hatte sie bereits umgerechnet 5,5 Milliarden Euro gestiftet und schloss sich der „Giving Pledge“-Kampagne an. Ihr Geld werde sie so lange spenden, „bis der Safe leer ist“, so Scott. Ihr Vermögen wird derzeit auf umgerechnet rund 32 Milliarden Euro geschätzt.
Marie Osmond

Marie Osmond ist selbst ein Spross einer erfolgreichen Showbiz-Familie, die Musikgruppe The Osmonds. Vielleicht ist das der Grund, warum sie ihren acht Kindern kein Geld hinterlassen will. Die Musikerin und ehemalige Talkshow-Moderatorin sagte in einem Interview, man erweise seinen Kindern einen Bärendienst, wenn man ihnen einfach ein Vermögen vererbt. Ihnen würde so das wichtigste Geschenk genommen, das man ihnen machen könne: „die Fähigkeit zu arbeiten“. Sie fügte hinzu, ihre Kinder sollen einmal stolz auf ihre eigenen Verdienste sein. Ihr Vermögen von geschätzten 18,4 Millionen Euro will sie für wohltätige Zwecke spenden.
Nigella Lawson

Die britische Fernsehköchin Nigella Lawson wuchs selbst in privilegierten Verhältnissen auf. Ihre Kinder sollen sich aber nicht auf die finanzielle Sicherheit der Mutter ausruhen. „Es ruiniert die Menschen, wenn sie meinen, kein Geld verdienen zu müssen“, sagt sie.
Die Buchautorin will ihre Kinder zwar nicht sich selbst überlassen, aber nach deren Ausbildung sollen sie lernen, finanziell für sich selbst sorgen zu können. Lawson soll rund 18,5 Millionen Euro auf dem Konto haben.
Gordon Ramsay

Die knallharte Art des britischen Fernsehkochs Gordon Ramsay zeigt sich nicht nur in der Restaurantküche, sondern auch zu Hause. Wie der Multimillionär in einem Interview verriet, müssen seine Kinder stets in der Economy-Klasse fliegen, weil „sie noch nicht hart genug gearbeitet haben“, um sich First-Class-Tickets leisten zu können. Auch in Sachen Erbe ist der TV-Star, dessen Vermögen auf umgerechnet etwa 203,2 Millionen Euro geschätzt wird, unerbittlich: „Sie bekommen definitiv nichts. Nicht, um gemein zu sein, sondern um sie nicht zu verwöhnen.“ Einem 25-Prozent-Kredit auf eine eigene Wohnung habe er aber zugestimmt.
Ramsay hat laut eigener Aussage sehr viel Glück mit seiner Karriere gehabt und will nun, dass seine Kinder auch hart an ihrer arbeiten. Tochter Matilda (im Bild: Dritte von links) hatte bereits mit 14 Jahren ihre eigene Kinderkochshow und gab ihre Tanzkünste bei der britischen Version von „Let's Dance“ zum Besten.
Simon Cowell

Sein erstes Kind bekam der britische Musik-Mogul Simon Cowell 2014 im Alter von 54 Jahren. Wie das Jury-Mitglied der britischen Version der Castingshow „X Faktor“ einer Zeitung verriet, hält er nichts vom Vererben. Er werde sein Geld vermutlich für wohltätige Zwecke spenden – an Organisationen für Kinder und Hunde. Sohn Eric kann sich aber wohl trotzdem immer auf seinen Vater verlassen, der versprach, seinem Kind die „Möglichkeit“ und „Zeit“ zu geben und ihm alles beizubringen.
Cowell hat zudem einen Stiefsohn, Adam (links im Bild), den seine Partnerin Lauren Silverman mit in die Beziehung brachte. Der Brite soll ein Vermögen von umgerechnet rund 554,3 Millionen Euro angehäuft haben.
Kevin O’Leary

Der kanadische Unternehmer Kevin O'Leary besitzt zwar ein geschätztes Vermögen von umgerechnet rund 369,5 Millionen Euro, doch der „Shark Tank“-Juror möchte nicht, dass seine Kinder sein Geld bekommen – sie sollen selbst arbeiten gehen.
Seine Enkel werden allerdings von Opas Reichtum profitieren. Das gesamte Vermögen des Investors soll in einen Treuhandfonds für die Ausbildung der Kindeskinder übergehen. Die Zukunft für den O'Leary-Clan sieht also rosig aus.
Andrew Lloyd Webber

Der englische Komponist Andrew Lloyd Webber, aus dessen Feder unter anderem die Musicals „Das Phantom der Oper“ und „Cats“ stammen, hat mit seinem musikalischen Talent umgerechnet rund 1,1 Milliarden Euro verdient. Doch wäre es ihm lieber, dass sein Geld „den Künsten zugute kommt“ anstatt „eine ganze Ladung Kinder und Enkelkinder“ zu finanzieren. Webbers fünf Kinder und ihre Familien dürfen also auf kein großes Erbe hoffen.
Ted Turner

Der US-Medienmanager Ted Turner hat sich auch der „Giving Pledge“-Kampagne von Bill und Melinda Gates angeschlossen. „Zum Zeitpunkt meines Todes wird praktisch mein gesamtes Vermögen für den guten Zweck verwendet worden sein“, schrieb Turner in einer Erklärung.
Wie es aussieht, haben Turners Kinder nichts dagegen. Sie sind an der gemeinnützigen Turner Foundation beteiligt, die 1990 gegründet wurde. 1998 rief Turner mit einer Spende von einer Milliarde Dollar zudem die United Nations Foundation ins Leben. Sein Vermögen wird von „Forbes“ auf umgerechnet rund 2,3 Milliarden Euro geschätzt.
Richard Branson

Virgin-Gründer Richard Branson schloss sich 2013 der „Giving Pledge“-Kampagne an, nachdem er nach mehreren Hausbränden angeblich gemerkt hatte, dass zu viel Geld nicht glücklich macht.
Die erwachsenen Kinder des britischen Unternehmers dürfte die Entscheidung ihres Vaters nicht groß enttäuschen, da Holly (im Bild) und Sam Branson als Gründer der Bildungseinrichtung „Big Change“ selbst Wohltäter sind. Richard Bransons Vermögen wird aktuell auf umgerechnet 2,4 Milliarden Euro geschätzt.
George Lucas

Der US-amerikanische Filmproduzent und Regisseur George Lucas, Vater von vier Kindern, hat sich ebenfalls dazu verpflichtet, das meiste seines Geldes zu spenden. Die umgerechnet etwa 3,7 Milliarden Euro, die er mit dem Verkauf der Star-Wars-Rechte an Disney verdient hat, sollen in Bildungsprojekte fließen. Bildung sei „der Schlüssel für das Überleben der Menschheit“, so Lucas. Sein Vermögen wird auf umgerechnet rund 4,9 Milliarden Euro geschätzt.
Bernard Marcus

Der Mitgründer der US-Baumarktkette Home Depot, Bernard Marcus, verdeutlicht immer wieder, dass es im Sinne seiner Kinder sei, wenn diese nicht das Vermögen des Vaters erben. Stattdessen soll der Großteil seines Reichtums von umgerechnet neun Milliarden Euro Bildungsprojekten und der Stiftung des Unternehmers, dem Marcus Institute, zugute kommen. Diese hilft jungen Menschen mit Entwicklungsstörungen. Marcus hat bereits über eine Milliarde Euro für wohltätige Zwecke gespendet.
Laurene Powell Jobs

Als ihr Ehemann und Apple-Mitbegründer Steve Jobs 2011 starb, erbte Laurene Powell Jobs Milliarden. Powell Jobs (hier im Bild mit Apple-Chef Tim Cook) hat mit einem Teil ihres umgerechnet etwa 13,3-Milliarden-Euro-Vermögens Anteile an mehreren Medien gekauft.
Zudem gründete sie zwei gemeinnützige Organisationen, die sich für sozial benachteiligte Jugendliche und Kinder einsetzen. Ihre drei eigenen Kinder werden allerdings keine Milliarden vererbt bekommen – der Milliardärsstatus der Familie ende mit ihr, sagte Jobs.
Anderson Cooper

Der CNN-Moderator, dessen Vermögen umgerechnet auf rund 46,2 Millionen Euro geschätzt wird, will seinem Sohn, der 2020 zur Welt kam, keinen „Topf voll Gold“ hinterlassen. Seiner Meinung nach ist eine Erbschaft ein Fluch, der den Erfolgswillen eines Menschen abtötet. Cooper will es seiner Mutter gleichtun. Die verstorbene Millionenerbin Erbin Gloria Vanderbilt wollte damals lediglich für die College-Ausbildung ihres Sohnes aufkommen.
Michael Bloomberg

Michael Bloomberg, ehemals Bürgermeister von New York, hat seine umgerechnet 98 Milliarden Euro mit seinem gleichnamigen Medien- und Financial-Data-Unternehmen verdient. Der Vater von zwei Kindern ist als Wohltäter bekannt, und hat bereits Millionen gespendet. Auch Bloomberg hat sich dazu verpflichtet, fast sein gesamtes Vermögen „zu spenden oder meiner Stiftung zu hinterlassen“. Da seine beiden Töchter Georgina und Emma selbst für den guten Zweck arbeiten, dürften sie mit der Entscheidung ihres Vaters einverstanden sein.
Larry Page

Google-Mitbegründer Larry Page will seinen Reichtum von umgerechnet rund 136,7 Milliarden Euro nicht etwa an seine beiden Kinder weitergeben, sondern an Menschen, die damit „die Welt verändern und besser machen“ wollen. Als Beispiel nannte Page die Vision von Tesla-Gründer Elon Musk, zum Mars zu fliegen. Der Unternehmer hat bereits in mehrere Weltraumforschungsunternehmen investiert sowie in die Start-ups Kitty Hawk und Opener, die an fliegenden Autos arbeiten.
Bill Gates und Melinda French Gates

Microsoft-Gründer Bill Gates und seine jetzige Ex-Frau Melinda (hier mit ihrer ältesten Tochter Jennifer im Bild) riefen 1994 ihre eigene Stiftung ins Leben. Sechzehn Jahre später gründeten sie gemeinsam mit Warren Buffett die „Giving Pledge“-Kampagne.
Bill Gates glaubt, dass es „weder gut für meine Kinder noch für die Gesellschaft“ wäre, seinen drei Kindern zu viel Geld zu vermachen. Stattdessen bleiben angeblich „nur“ je umgerechnet rund neun Millionen Euro für die Erben übrig. Sein Vermögen beträgt derzeit 123,8 Milliarden Euro, und das, obwohl er bereits 54,5 Milliarden an die Gates Foundation gespendet hat. Die Philanthropin Melinda French Gates hat 10,2 Milliarden auf dem Konto.
Warren Buffett

Der Großinvestor Warren Buffett mit dem Spitznamen „Orakel von Omaha“ ist neben Bill Gates ein weiterer Milliardär hinter der „Giving Pledge“-Kampagne. Der US-Mäzen will 99 Prozent seines Vermögens, das derzeit auf umgerechnet etwa 125,7 Milliarden Euro geschätzt wird, stiften – 51,7 Milliarden Euro hat er bereits gespendet.
Eines seiner bekanntesten Zitate bezieht sich auf seine Kinder: „Ich will meinen Kindern gerade genug vermachen, dass sie alles machen können, was sie wollen, aber nicht so viel, dass sie meinen, nichts tun zu müssen.“
Elon Musk

Elon Musk mag zwar einer der reichsten Menschen der Welt sein, doch bedeutet das nicht, dass seine sechs Söhne sein Vermögen von umgerechnet etwa 196,8 Milliarden Euro erben werden.
Der Gründer und CEO von Tesla schloss sich 2012 der „Giving Pledge“-Kampagne an und hat bereits mehr als rund 11,9 Milliarden Euro in Projekte zu erneuerbaren Energien, die Wissenschaft und technische Ausbildungsprogramme investiert.
Ashton Kutcher und Mila Kunis

Mila Kunis und Ashton Kutcher haben ein gemeinsames Vermögen von Hunderten Millionen Dollar eingespielt. Trotzdem hat das US-Schauspielpaar nicht vor, seinen Reichtum den beiden Kindern zu vermachen. „Ich werde keinen Treuhandfonds für sie einrichten“, sagte Kutcher einmal in einem Interview. Und fügte hinzu, dass er sein Geld stattdessen für wohltätige Zwecke spenden werde.
Kunis erklärte 2017, dass die Kinder keine Weihnachtsgeschenke bekämen. Geschenke in einem so jungen Alter seien „nicht wichtig“. Allerdings erklärte Kutcher, dass er in gute Geschäftsideen seiner Kinder investieren würde, wenn sie dann mal welche haben.
Mark Zuckerberg

Mark Zuckerberg, Gründer des sozialen Netzwerks Facebook, und seine Frau Priscilla Chan haben zusammengerechnet ein beachtliches Imperium im Wert von umgerechnet 161,7 Milliarden Euro errichtet. Anstatt ihr Geld aber eines Tages ihren Töchtern Maxima und August zu vermachen, sollen die Kinder ihren eigenen Weg finden.
Das Paar verpflichtete sich nach der Geburt der ersten Tochter 2015 dazu, 99 Prozent seiner Facebook-Aktien – im Wert von damals umgerechnet rund 41,6 Milliarden Euro – der Zuckerberg-Stiftung zu spenden.
Shaquille O’Neal

Shaquille O’Neal (im Bild mit seinem Sohn Shareef), besser bekannt als Shaq, hat ein Vermögen von rund 461,9 Millionen Euro, aber seine acht Kinder müssen eine wichtige Bedingung erfüllen, bevor sie ihren Anteil erhalten. Gegenüber dem Fernsehnachrichtendienst „7News Australia“ erklärte der NBA-Star: „Um mein Geld zu erben, müssen sie mir zwei Diplome vorlegen.“ Richtig, Shaqs Kinder müssen nicht nur einen, sondern zwei Universitätsabschlüsse vorweisen, um etwas von seinem Geld abzubekommen.
Shaq fügte hinzu: „Ich bringe ihnen bei, wie man über Generationen hinweg Wohlstand schafft. Ich sage ihnen immer wieder, dass wir nicht noch einen NBA-Spieler im Haus brauchen. Wenn ihr spielen wollt, kann ich euch helfen. Aber ich sehe lieber einen Arzt, einen Zahnarzt, einen Tierarzt, einen Weltenbummler, einen Hedgefonds-Manager ...“
Jetzt mehr lesen: Bankrott: 27 der größten Promipleiten der Geschichte im Ranking
Comments
Be the first to comment
Do you want to comment on this article? You need to be signed in for this feature
Most Popular
Savings and ISAs Premium Bond latest winners to be announced Monday, 2 June