Knapp 5,5 Milliarden Euro – so viel haben die weltweit 100 bestbezahlten Athletinnen und Athletinnen letztes Jahr insgesamt verdient. Im Vergleich zu 2023 sind das 14 Prozent mehr an Gehältern, Preisgeldern sowie an mit Sponsorings und Werbeverträgen generierten Einnahmen. Aber wer ist finanztechnisch der absolute Sportheld überhaupt und hat im Laufe der Karriere am meisten verdient?
Die Antwort gibt eine Rangliste des US-Sportnachrichtendienstes „Sportico“, der auf Basis der inflationsbereinigten Gesamteinnahmen bis Ende des Jahr 2024 (oder bis zum Todesjahr des jeweiligen Sportstars) ein Ranking der 50 bestbezahlten Athletinnen und Athleten in der Geschichte erstellt hat. Die Daten beziehen Einnahmen nach der aktiven Laufbahn ein, berücksichtigen aber keine Investments oder Beteiligungen und beziehen sich auf den Verdienst vor Steuern und Agenten- und Managementprovisionen.
Entdecken Sie hier die 20 bestverdienenden Sportler aller Zeiten kennen – ja, es sind alles Männer – und lesen Sie, wie die Sportikonen ihre Kassen gefüllt haben.
Das Ranking basiert auf US-Dollar-Beträgen. Einzelne US-Dollar-Beträge wurden in Euro umgerechnet und gerundet.
Adaptiert von Barbara Geier