Pepsi gegen Tomatenmark, Reis gegen Flugzeuge und Makrelen gegen Papageientaucher sind nur einige der seltsamsten Beispiele für modernen Tauschhandel, eine Praktik, von der viele denken, sie existiere seit Jahrhunderten nicht mehr. Die Realität sieht allerdings anders aus: Kompensationsgeschäfte sind aus den unterschiedlichsten Gründen noch immer weit verbreitet, sei es, um Handels- und Währungsembargos zu umgehen oder um Waren und Dienstleistungen zu bezahlen, wenn man knapp bei Kasse ist.
Klicken oder scrollen Sie sich hier durch 27 der wohl merkwürdigsten Handelsdeals, die tatsächlich umgesetzt wurden ...
Alle Beträge in Fremdwährungen wurden in Euro umgerechnet.
Adaptiert von Sandra Schröpfer