• Credit Cards
    • Balance Transfer
    • Purchase
    • Balance Transfer & Purchase
    • Credit Building
    • Bad Credit
    • Cashback
    • Rewards
    • Foreign Use
    • Money Transfer
  • Loans
    • Car Finance
  • Savings
  • Current Accounts
  • Mortgages
  • Utilities
  • Insurance
    • Life Insurance
  • Investing
  • Money Transfer
    • Send Money Abroad
Sign In
  • Best Buys
  • Household Money
  • Banking & Borrowing
  • Mortgages & Home
  • Saving & Making Money
  • Rights, Scams & Politics
  • Motoring & Travel
  • Investing & Pensions
  • Savings & ISAs
  • Features
  • Compare
  • Credit Cards
    • Balance Transfer
    • Purchase
    • Balance Transfer & Purchase
    • Credit Building
    • Bad Credit
    • Cashback
    • Rewards
    • Foreign Use
    • Money Transfer
  • Loans
    • Car Finance
  • Savings
  • Current Accounts
  • Mortgages
  • Utilities
  • Insurance
    • Life Insurance
  • Investing
  • Money Transfer
    • Send Money Abroad

Das sind die 40 reichsten Länder 2025 – auf welchem Platz Deutschland landet

Ranking: Die größten Volkswirtschaften der Welt
40. Kolumbien – BIP 2025: 404 Mrd. Euro
39. Hongkong – BIP 2025: 407 Mrd. Euro
38. Dänemark – BIP 2025: 416 Mrd. Euro
37. Iran – BIP 2025: 447 Mrd. Euro
36. Bangladesch – BIP 2025: 464 Mrd. Euro
35. Malaysia – BIP 2025: 470 Mrd. Euro
34. Vietnam – BIP 2025: 488 Mrd. Euro
33. Norwegen – BIP 2025: 488 Mrd. Euro
32. Philippinen – BIP 2025: 489 Mrd. Euro
31. Thailand – BIP 2025: 526 Mrd. Euro
30. Israel – BIP 2025: 531 Mrd. Euro
29. Österreich – BIP 2025: 539 Mrd. Euro
28. Singapur – BIP 2025: 541 Milliarden Euro
27. Vereinigte Arabische Emirate (VAE) – BIP 2025: 548 Mrd. Euro
26. Argentinien – BIP 2025: 553 Mrd. Euro
25. Irland – BIP 2025: 566 Mrd. Euro
24. Schweden – BIP 2025: 616 Mrd. Euro
23. Belgien – BIP 2025: 664 Mrd. Euro
22. Taiwan – BIP 2025: 785 Mrd. Euro
21. Polen – BIP 2025: 882 Mrd. Euro
20. Schweiz – BIP 2025: 963 Mrd. Euro
19. Saudi-Arabien – BIP 2025: 1,1 Bio. Euro
18. Niederlande – BIP 2025: 1,22 Bio. Euro
17. Türkei – BIP 2025: 1,41 Bio. Euro
16. Indonesien – BIP 2025: 1,44 Bio. Euro
15. Mexiko – BIP 2025: 1,75 Bio. Euro
14. Spanien – BIP 2025: 1,76 Bio. Euro
13. Australien – BIP 2025: 1,81 Bio. Euro
12. Südkorea – BIP 2025: 1,88 Bio. Euro
11. Russland – BIP 2025: 2,02 Bio. Euro
10. Brasilien – BIP 2025: 2,23 Bio. Euro
9. Kanada – BIP 2025: 2,25 Bio. Euro
8. Italien – BIP 2025: 2,37 Bio. Euro
7. Frankreich – BIP 2025: 3,16 Bio. Euro
6. Großbritannien – BIP 2025: 3,59 Bio. Euro
5. Indien – BIP 2025: 4,11 Bio. Euro
4. Japan – BIP 2025: 4,23 Bio. Euro
3. Deutschland – BIP 2025: 4,74 Bio. Euro
2. China – BIP 2025: 18,8 Bio. Euro
1. USA – BIP 2025: 29,2 Bio. Euro
1 of 41
Jens Schlueter/Getty Images

Ranking: Die größten Volkswirtschaften der Welt

110 Billionen Euro – in dieser kaum greifbaren Zahl steckt die Wirtschaftsleistung aller Nationen auf unserem Planeten. Basierend auf aktuellen Daten des Internationalen Währungsfonds (IWF) und des World Economic League Table (WELT), der jedes Jahr vom britischen Centre for Economics and Business Research (Cebr) herausgegeben wird, schlüsseln wir hier die reichsten Länder nach ihrem Bruttoinlandsprodukt auf, einschließlich Zukunftsprognose.

Vom letzten bis zum ersten Platz: Welche 40 Volkswirtschaften derzeit am wohlhabendsten sind – und wie Deutschland im internationalen Ranking abschneidet.

Das Cebr legt andere Kriterien bei der Schätzung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) an als der Internationale Währungsfonds (IWF). Die genannten Einkommensstufen sind Weltbank-Kategorien, die sich auf das Bruttonationaleinkommen pro Kopf beziehen.

Alle Geldbeträge wurden von US-Dollar in Euro umgerechnet und gerundet.

Adaptiert von Barbara Geier

Gallery view |
List View

Daniel Coughlin

08 March 2025

See more on this topic

Share the love