110 Billionen Euro – in dieser kaum greifbaren Zahl steckt die Wirtschaftsleistung aller Nationen auf unserem Planeten. Basierend auf aktuellen Daten des Internationalen Währungsfonds (IWF) und des World Economic League Table (WELT), der jedes Jahr vom britischen Centre for Economics and Business Research (Cebr) herausgegeben wird, schlüsseln wir hier die reichsten Länder nach ihrem Bruttoinlandsprodukt auf, einschließlich Zukunftsprognose.
Vom letzten bis zum ersten Platz: Welche 40 Volkswirtschaften derzeit am wohlhabendsten sind – und wie Deutschland im internationalen Ranking abschneidet.
Das Cebr legt andere Kriterien bei der Schätzung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) an als der Internationale Währungsfonds (IWF). Die genannten Einkommensstufen sind Weltbank-Kategorien, die sich auf das Bruttonationaleinkommen pro Kopf beziehen.
Alle Geldbeträge wurden von US-Dollar in Euro umgerechnet und gerundet.
Adaptiert von Barbara Geier