Sign In
  • Best Buys
  • Household Money
  • Banking & Borrowing
  • Mortgages & Home
  • Saving & Making Money
  • Rights, Scams & Politics
  • Motoring & Travel
  • Investing & Pensions
  • Savings & ISAs
  • Features
  • Compare

Das sind die Länder mit der besten Work-Life-Balance (und der schlechtesten)

Gleichgewicht aus Arbeit und Privatleben: 30 Nationen im Ranking
Mexiko – Work-Life-Balance-Wert: 0,4
Kolumbien – Work-Life-Balance-Wert: 0,6
Türkei – Work-Life-Balance-Wert: 2,5
Japan – Work-Life-Balance-Wert: 3,4
Südafrika – Work-Life-Balance-Wert: 3,6
Südkorea – Work-Life-Balance-Wert: 3,8
Australien – Work-Life-Balance-Wert: 4,4
Chile – Work-Life-Balance-Wert: 4,8
Neuseeland – Work-Life-Balance-Wert: 4,9
USA – Work-Life-Balance-Wert: 5,2
Großbritannien – Work-Life-Balance-Wert: 5,6
Österreich – Work-Life-Balance-Wert: 6,0
Brasilien – Work-Life-Balance-Wert: 6,2
Irland – Work-Life-Balance-Wert: 6,2
Kanada – Work-Life-Balance-Wert: 6,5
Polen – Work-Life-Balance-Wert: 6,5
Portugal – Work-Life-Balance-Wert: 6,7
Griechenland – Work-Life-Balance-Wert: 7,0
Luxemburg – Work-Life-Balance-Wert: 7,4
Schweiz – Work-Life-Balance-Wert: 7,7
Belgien – Work-Life-Balance-Wert: 7,7
Russland – Work-Life-Balance-Wert: 7,8
Deutschland – Work-Life-Balance-Wert: 8,0
Schweden – Work-Life-Balance-Wert: 8,1
Frankreich – Work-Life-Balance-Wert: 8,1
Niederlande – Work-Life-Balance-Wert: 8,3
Spanien – Work-Life-Balance-Wert: 8,4
Norwegen – Work-Life-Balance-Wert: 8,5
Dänemark – Work-Life-Balance-Wert: 8,6
Italien – Work-Life-Balance-Wert: 9,4
1 of 31
Rawpixel/Shutterstock

Gleichgewicht aus Arbeit und Privatleben: 30 Nationen im Ranking

Arbeiten statt entspannen, Überstunden statt Freizeit: Wie gut Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bringen sind, hängt auch davon ab, wo man lebt. Während einige Länder für ihre stressige Arbeitskultur berüchtigt sind, stellen andere das Wohlbefinden in den Vordergrund – mit flexiblen Arbeitsbedingungen, viel Urlaub und anderen arbeitnehmerfreundlichen Maßnahmen.

Lesen Sie hier, wie 30 ausgewählte Länder laut dem aktuellen „Better Life Index“ der OECD bewertet werden, der für jedes OECD-Land einen Wert zwischen null und zehn für die Work-Life-Balance vergibt. Wie schneidet Deutschland im internationalen Vergleich ab?

Adaptiert von Barbara Geier

Gallery view |
List View

Daniel Coughlin

05 December 2024

See more on this topic

Share the love