Sign In
  • Best Buys
  • Household Money
  • Banking & Borrowing
  • Mortgages & Home
  • Saving & Making Money
  • Rights, Scams & Politics
  • Motoring & Travel
  • Investing & Pensions
  • Savings & ISAs
  • Features
  • Compare

Das war die „Titanic“: Bilder von Deck des luxuriösen Unglücksschiffs

An Bord des legendären Dampfers
Eine Weltneuheit
Wer gab die „Titanic“ in Auftrag?
Wer baute die „Titanic“?
Wer entwarf die „Titanic“?
Ein Querschnitt durch die „Titanic“
Die Decks
Das Antriebssystem
Die Kosten „Titanic“
Bereit zum Stapellauf
Die Besatzung
Die Passagiere
Die Einrichtung der „Titanic“
Die große Treppe
Vergoldete Details
Luxuriöse Gemeinschaftsräume
Königlicher Speisesaal
Das Café Parisien
Die drei Passagierklassen und ihre Räumlichkeiten
Die Luxus-Suiten der ersten Klasse
Aufwendig gestaltete Kabinen
Erstklassige Annehmlichkeiten
Hochmoderner Swimmingpool
Die komfortablen Kabinen der zweiten Klasse
Die schlichten Kabinen der dritten Klasse
Die Technologie auf der „Titanic“
Sicherheitseinrichtungen und -mängel
Die verhängnisvolle Kollision
Nur 20 Rettungsboote
„Wir sinken“
Warum sank die „Titanic“?
Eine vermeidbare Tragödie
Ein bleibendes Vermächtnis
1 of 33
Ryan N / Alamy Stock Photo

An Bord des legendären Dampfers

Die RMS „Titanic“ ist das wohl berühmteste Schiff der Geschichte. Ihr tragisches Ende wurde in Büchern, Filmen und Theateraufführungen verewigt. Doch was ist mit den Anfängen des Luxusdampfers? Vom Baubeginn bis zum ersten Stapellauf vergingen mehr als 26 Monate, in denen Schiffsarchitekten, Werftarbeiter, Handwerksmeister und Co. um die Wette arbeiteten – schließlich sollte die „Titanic“ ihren gutbetuchten Passagieren das Gefühl eines Weltklassehotels vermitteln.

Begleiten Sie uns hier auf einen virtuellen Rundgang über die Decks der „Titanic“ – und erfahren Sie mehr über den Bau und die luxuriöse Einrichtung des legendären Dampfers.

Adaptiert von Rebecca Andel und Tascha Walker Dean

Gallery view |
List View

Alexandra Upton

10 May 2024

See more on this topic

Share the love