• Credit Cards
    • Balance Transfer
    • Purchase
    • Balance Transfer & Purchase
    • Credit Building
    • Bad Credit
    • Cashback
    • Rewards
    • Foreign Use
    • Money Transfer
  • Loans
    • Car Finance
  • Savings
  • Current Accounts
  • Mortgages
  • Utilities
  • Insurance
    • Life Insurance
  • Investing
  • Money Transfer
    • Send Money Abroad
Sign In
  • Best Buys
  • Household Money
  • Banking & Borrowing
  • Mortgages & Home
  • Saving & Making Money
  • Rights, Scams & Politics
  • Motoring & Travel
  • Investing & Pensions
  • Savings & ISAs
  • Features
  • Compare
  • Credit Cards
    • Balance Transfer
    • Purchase
    • Balance Transfer & Purchase
    • Credit Building
    • Bad Credit
    • Cashback
    • Rewards
    • Foreign Use
    • Money Transfer
  • Loans
    • Car Finance
  • Savings
  • Current Accounts
  • Mortgages
  • Utilities
  • Insurance
    • Life Insurance
  • Investing
  • Money Transfer
    • Send Money Abroad

Fluch des Pharao: So rächte sich Tutanchamun an den Entdeckern seiner Schätze

Die Legende um die Ruhestörung des altägyptischen Königs
Die sensationelle Entdeckung
Unrechtmäßige Graböffnung
Ein Grab voll mit glänzendem Gold
Rächt sich Tutanchamun für die Ruhestörung?
1. Opfer: Lord Carnarvon
1. Opfer: Lord Carnarvon
1. Opfer: Lord Carnarvon
2. Opfer: Archibald Douglas Reid
2. Opfer: Archibald Douglas Reid
3. Opfer: Hugh Evelyn-White
3. Opfer: Hugh Evelyn-White
3. Opfer: Hugh Evelyn-White
4. Opfer: Arthur Mace
4. Opfer: Arthur Mace
4. Opfer: Arthur Mace
5. Opfer: Sir Bruce Ingram
5. Opfer: Sir Bruce Ingram
6. Opfer: Richard Bethell
6. Opfer: Richard Bethell
6. Opfer: Richard Bethell
Und Howard Carter?
Und Howard Carter?
1 of 23
Historical Picture Archive/Getty Images/Jaroslav Moravcik/Shutterstock

Die Legende um die Ruhestörung des altägyptischen Königs

„Der Tod wird auf schnellen Schwingen zu demjenigen kommen, der die Ruhe des Pharaos stört“ – so etwa soll es auf der kleinen Tontafel gestanden haben, die Howard Carter und sein Team 1922 wohl vielleicht übersehen hatten. Rund 3.000 Jahre nach dem Tod Tutanchamuns öffnete der britische Archäologe die Grabstätte des ägyptischen Pharaos. Nur wenige Monate nach der Entdeckung der Ruhestätte gab es eine Reihe von mysteriösen Todesfällen unter den Expeditionsmitgliedern. War das Tutanchamuns Rache für die Ruhestörung?

Selbst 100 Jahre nach der spektakulären Graböffnung bleiben einige Fragen rund um die Ruhestätte des ägyptischen Kindskönigs offen. So auch die, ob sich Carter wirklich an den Grabbeigaben bereichert hat. Machen Sie mit uns eine Zeitreise zum Zeitpunkt der Entdeckung und erfahren Sie mehr über den sagenumwobenen Fluch des Pharao.

Gallery view |
List View

loveEXPLORING-Team

27 December 2023

See more on this topic

Share the love