Hongkong zählt zwar zu den wohlhabendsten Metropolen der Welt, doch hat die auf einem schmalen Küstenstreifen angesiedelte ehemalige britische Kolonie in China mit extremer Wohnungsnot zu kämpfen. Die vielen Menschen unterzubringen, die von der starken Wirtschaft Hongkongs angezogen werden, ist zu einem Kampf geworden. Mehr als sieben Millionen Einwohner auf nur rund 1.100 Quadratkilometern unterzubringen, erfordert außergewöhnliche Maßnahmen – die zum Teil schockieren. Sehen Sie hier, wie die Ärmsten in einer der teuersten und überfülltesten Städte der Welt in winzigen Sargzimmern und Wohnkäfigen leben müssen und wie moderne WGs die Wohnungsnot beheben sollen …