Die 30 Länder mit den größten Goldreserven
Gold gilt seit Langem als ultimative Kapitalanlage und hat nicht zuletzt in finanziellen Krisenzeiten wieder an Bedeutung gewonnen. Zwar gibt es den Goldstandard als Währungsordnung nicht mehr, aber weltweit lagern viele Zentralbanken noch immer riesige Reserven des Edelmetalls. In Krisenzeiten bietet Gold Stabilität, da es nicht von politischen oder wirtschaftlichen Veränderungen abhängig ist. Außerdem kann es bei Bedarf schnell in Bargeld umgetauscht werden.
Wer aber stapelt die meisten Barren weltweit? Die folgenden 30 Nationen haben laut dem GoldHub des World Gold Council die größten Bestände (Datenstand einschließlich 4. Quartal 2023).
Adaptiert von Sandra Schröpfer, Tascha Walker Dean und Martina Horrobin
loveMONEY-Team
25 March 2024
Comments
Do you want to comment on this article? You need to be signed in for this feature