Länder, die an Gas, Kohle und Öl festhalten
Trotz großer Versprechungen der Politik sind viele Länder immer noch stark auf Öl, Kohle und Erdgas angewiesen. Während Russlands Angriffskrieg in der Ukraine die globale Öl- und Gasindustrie weiter in Mitleidenschaft zieht, hat die Internationale Energieagentur (IEA) angekündigt, dass die weltweiten Kohleinvestitionen aufgrund des anhaltenden Konflikts in diesem Jahr um zehn Prozent steigen könnten.
Sehen Sie hier die 30 Länder, die im weltweiten Vergleich noch immer am stärksten auf fossile Brennstoffe setzen – und wie Deutschland dabei abschneidet.
Daniel Coughlin
28 April 2023
Comments
Do you want to comment on this article? You need to be signed in for this feature